- abgestumpfter Kegel
- усечённый конус
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Kegel [1] — Kegel (Conus), ein Körper, der begrenzt wird von einem ebenen Flächenstück (der Basis oder Grundfläche) und von den geraden Linien, welche die Begrenzungskurve dieses Flächenstücks mit einem Punkte außerhalb der Ebene des Flächenstücks verbinden … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Schatten — (lat. Umbra), 1) Raum, in welchen die von einem leuchtenden Punkte od. Körper ausgehenden Lichtstrahlen sich nicht verbreiten können, nachdem sie vorher auf einen undurchsichtigen Körper gefallen sind. Wird dieser Raum nicht durch Licht aus… … Pierer's Universal-Lexikon
Drechsler [1] — Drechsler, geschenkte Handwerker od. freie Künstler, die 3–6 Jahre lernen u. 3 Jahre wandern. Das Meisterstück besteht gewöhnlich in einem Spinnrad, verschiedenen Kugeln, einem hölzernen od. elfenbeinernen Schachspiel u. dgl.; das Gesellenstück… … Pierer's Universal-Lexikon
Pagos — Pagos, Berg nördlich von Smyrna, 5–600 Fuß hoher, abgestumpfter Kegel mit Heiligthum der Nemesis … Pierer's Universal-Lexikon
Chlorīt — Chlorīt, Gruppe von Mineralien, die ebenso wie die Glimmer (s.d.) und der Talk sehr vollkommen nach einer Fläche (Basis) spalten und in monoklinen, hexagonal aussehenden Kristallen erscheinen. Die Schlag und Drucksiguren sind von gleichem… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Fördermaschinen — (hierzu Tafel »Fördermaschinen I u. II«), Maschinen zum Befördern von Bergwerkserzeugnissen, und zwar Streckenfördermaschinen zum Weiterbefördern der Erzeugnisse auf ebener Bahn unter Tage (s. Bergbau, S. 667f.) und Schachtfördermaschinen oder… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Feldberg [1] — Feldberg, 1) höchster Gipfel des Schwarzwaldes, 1494 m hoch, liegt gegen den Südwestrand des Gebirges, in der Nähe der Dreisam und Wutachquelle, nördlich von Todtnau, und bildet den Zentralknoten des ganzen Gebirges. An sechs Täler gehen von ihm… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sissisilber — (engl. sycee silver), chines. Silberbarren in Form abgestumpfter Kegel, zu 50 (Großes S.) und 7, 10 oder 19 Tael (Kleines S.) … Kleines Konversations-Lexikon
Abstümpfen — und abstumpfen, verb. reg. act. 1)* Stumpf machen. Das Beil, den Degen abstümpfen; im Hochdeutschen ungewöhnlich. Besonders 2) der Spitze oder der scharfen Ecke berauben. Ein abgestümpfter Kegel, conus truncatus. Ingleichen im Bergbaue, einen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kugel [1] — Kugel (Math.), 1) wenn sich ein Halbkreis um seinen Durchmesser als Achse dreht, so beschreibt die Kreislinie eine krumme Oberfläche, welche Sphäre od. Kugelfläche genannt wird; der von ihr umschlossene Körper heißt K. Eine K. ist also ein Körper … Pierer's Universal-Lexikon
Barcol-Härte — Härte ist der mechanische Widerstand, den ein Werkstoff einer mechanischen Einwirkung entgegensetzt. Je nach der Art der Einwirkung unterscheidet man verschiedene Arten von Härte. So ist Härte nicht nur der Widerstand gegen härtere Körper,… … Deutsch Wikipedia